Press release
Deal Generation, Due Diligence, Value Creation, Exit Planning: Dies ist das alltägliche Geschäft von Private-Equity-(PE-)Fonds. Im Zuge ihres Recruiting-Events „Results for Returns – How Leading Investors Create Value and Drive ESG Change“ befasst sich die internationale Unternehmensberatung Bain & Company mit aktuellen Aufgabestellungen in der PE-Branche. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Themen ESG (Environmental, Social, Governance) und Growth Equity. Die Veranstaltung findet vom 30. Juni bis 1. Juli 2022 in München statt und richtet sich an herausragende Universitätsstudierende ab dem vierten Bachelorsemester, an Promovierende aller Fachrichtungen sowie Young Professionals.
„Unser Event ‚Results for Returns‘ ist für junge Talente die ideale Plattform, um die Private-Equity-Beratung hautnah zu erleben“, erklärt Hendrik Lamché, Bain-Partner und Mitglied der PE-Praxisgruppe. „Exzellente analytische Fähigkeiten verschmelzen mit strategischem sowie unternehmerischem Denken und Handeln – das macht PE-Consulting für alle, die nach herausfordernden Aufgaben suchen, so interessant.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im Rahmen der Veranstaltung mit Bain-Beraterinnen und -Beratern austauschen und Karrierewege kennenlernen.
Die Unterstützung von Beteiligungsgesellschaften und institutionellen Investoren macht einen bedeutenden Teil des weltweiten Geschäfts von Bain aus. Das im PE-Segment führende Beratungshaus war im vergangenen Jahrzehnt weltweit an der Hälfte aller Buy-out-Transaktionen über 500 Millionen US-Dollar beteiligt. „Die Private-Equity-Branche entwickelt sich schon seit geraumer Zeit hochdynamisch weiter, was sich einmal mehr 2021 gezeigt hat“, betont Bain-Partnerin und PE-Expertin Silvia Bergmann. Da investierten Buy-out-Fonds weltweit mit rund 1,1 Billionen US-Dollar nahezu doppelt so viel wie im Vorjahr. Groß aber sind auch die Herausforderungen. „Immer mehr Investoren implementieren Nachhaltigkeitsstrategien und fordern entsprechende Kennzahlen von Private-Equity-Fonds“, so Bergmann. „Die Branche muss daher liefern.“ Seine Expertise stellt Bain nicht zuletzt im alljährlichen „Global Private Equity Report“ unter Beweis, der die Strategien der Top-Fonds vor dem Hintergrund des anhaltend hohen Anlage- und Veränderungsdrucks aufzeigt.
Bewerbungen noch bis zum 22. Mai 2022 möglich
Bei der zweitägigen Veranstaltung erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm. Sie erhalten unter anderem exklusive Einblicke in den Private-Equity-Hub im Münchner Bain-Büro, diskutieren mit hochkarätigen Fachleuten über die gegenwärtigen Branchenthemen und können ihr Wissen in einem interaktiven Due-Diligence-Workshop einbringen. Teamaktivitäten runden das Event ab. Auch gibt es ausreichend Gelegenheit zum Netzwerken.
Bewerbungen sind noch bis zum 22. Mai 2022 möglich. Alle weiteren Informationen sowie Ansprechpersonen sind zu finden unter: www.joinbain.de/resultsforreturns.