Pressemitteilung

Trends und Innovationen in der Versicherungsbranche im Fokus

Trends und Innovationen in der Versicherungsbranche im Fokus

Kooperation von Bain & Company und insureNXT

  • 23. Mai 2024
  • Min. Lesezeit

Pressemitteilung

Trends und Innovationen in der Versicherungsbranche im Fokus

Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company unterstützt auch in diesem Jahr die führende Kongressmesse der Versicherungswirtschaft insureNXT. Am 28. und 29. Mai 2024 bietet sich im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung des InsurLab Germany e.V. und der Koelnmesse GmbH einmal mehr eine einmalige Plattform, um gemeinsam mit den führenden Köpfen der Branche über Trends und Innovationen zu diskutieren.

Die insureNXT greift gezielt die Top-Themen auf, die die Versicherungswirtschaft aktuell besonders bewegen. Im Fokus der diesjährigen Auflage stehen die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf das Geschäftsmodell von Versicherungen, der zukunftsorientierte Vertrieb und die damit verbundene Bedeutung der Customer Experience, die Transformation hin zu einem nachhaltigen Versicherungsunternehmen sowie ein Blick in die Zukunft auf neue Potenziale in der digitalen Wirtschaft.

Abwechslungsreiches Programm

Die Themen werden in einem abwechslungsreichen Spektrum an Formaten aufgegriffen. Dazu gehören Keynotes auf der Center Stage und der Trend Zone sowie Pitches auf der Demo Arena. Ebenso sind Masterclasses, Roundtables und Guided Tours Teil der diesjährigen insureNXT. Als strategischer Partner bringt auch Bain seine fachliche Perspektive vor Ort in die Diskussion mit ein. Vertreten sein werden Dr. Christina Ellringmann, Bain-Partnerin und Leiterin der Praxisgruppe Versicherungen in der DACH-Region, Dr. Malte Reineke, Bain-Partner, und Dr. Holger Kömm, Expert Associate Partner und Advanced-Analytics-Experte bei Bain.

  • Im Anschluss an die Opening Ceremony am 28. Mai wird Frau Dr. Ellringmann die fachliche Diskussion auf der insureNXT mit einer Keynote eröffnen. Neben einem kurzen Überblick zu den Fokusthemen wird sie insbesondere auf die aktuellen Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft eingehen und die Chancen einordnen, die sich aus dem Einsatz von (generativer) KI ergeben. Gezielt greift sie dabei auf die führende Expertise von Bain in der Entwicklung und Umsetzung von KI in der Versicherungswirtschaft zurück und zeigt Perspektiven zu Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche KI-Transformation auf.
  • Herr Dr. Reineke nimmt am 28. Mai auf der Center Stage an der Panel-Diskussion zum Thema „Gen Z-ready: Versicherungen in der Welt der Embedded Insurance“ teil. In die Diskussion bringt er seine langjährige Erfahrung in der Zukunftsausrichtung und Optimierung des Versicherungsvertriebs ein. Ebenfalls zur Sprache kommen werden aktuelle Trends sowie die maßgeblichen Erfolgsfaktoren, um mit Embedded Insurance insbesondere jüngere Kundengruppen anzusprechen.
  • Auf der Trend Zone wird Herr Dr. Kömm am 28. Mai einen Impulsvortrag zum Einsatz von KI halten. Konkret wird es unter dem Titel „Von ersten Prototypen zu einem skalierbaren KI-Erfolgsmodell“ darum gehen, wie Versicherer das Potenzial von KI erschließen und Voraussetzungen für die Skalierung schaffen können.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Als langfristiger strategischer Kooperationspartner der beiden Veranstalter, InsurLab Germany e.V. und der Koelnmesse GmbH, blickt Bain gemeinsam mit der insureNXT auf eine Erfolgsgeschichte zurück. 2023 verzeichnete die insureNXT bereits 3.000 Teilnahmen. Die internationale Kongressmesse in Köln wird damit zur führenden Plattform für Versicherer, Versicherungsdienstleister, Industriepartner, Start-ups und Hochschulen entwickelt.

Nähere Informationen zum Programm sowie zu allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der insureNXT 2024 finden Sie unter diesem Link.