Biografie
Expertise
Michael Schertler ist Partner bei Bain & Company in München und Director der Praxisgruppe Industriegüter und -services im deutschsprachigen Raum. Er ist außerdem in der Praxisgruppe Performance Improvement tätig. Zudem leitet er auf europäischer Ebene das Thema Industrie 4.0.
Er hat über 10 Jahre Erfahrung in der Managementberatung und berät Kunden im Sektor Industriegüter und -dienstleistungen sowie Private-Equity-Fonds. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Effizienzsteigerungsprogramme, strategische Neuausrichtungen und große Transformationen.
Schertler verfügt über tiefgreifende praktische Erfahrung entlang verschiedenster operativer Wertsteigerungshebel (z.B. Produktionsoptimierung, Overhead-Restrukturierung, Vertriebseffizienzsteigerung) und arbeitet im Rahmen der Umsetzung sehr eng mit dem Management als auch mit der operativen Führungsebene zusammen.
Im Rahmen von strategischen und operativen Wertsteigerungsprogrammen ist er von der Planung bis zur Ergebnisrealisierung involviert – häufig auf der Grundlage von erfolgsabhängigen Vergütungsmodellen.
Vor seinem Eintritt bei Bain im Jahr 2003 war Schertler als Manager für Unternehmensentwicklung für ein Start-up-Unternehmen sowie als Berater für Software und IT-Lösungen tätig.
Michael Schertler hat an der TU München Elektrotechnik studiert und ein MBA-Programm an der Australian Graduate School of Management (Sydney)/ London Business School absolviert.
Bain Partner Michael Schertler discusses how leading industrial machinery companies can develop a comprehensive view on digital disruption and integrate digital strategy into every part of their business.
Publikationen
- “Von der Vision zur Transformation: Digitalisierung ist Chefsache,” Brief, 27. Juni 2018
- “Die Nachfrage nach IoT-Anbietern ist hoch,” Brief, 28. September 2017
- “Internet der Dinge: Wo kann Europa glänzen?,” Brief, 28. März 2017
- “Michael Schertler: Digital in Industrial Machinery,” Video, 23. November 2016
- “Digitalisierung des Maschinenbaus,” Brief, 4. Oktober 2016